Oma Opa Nachmittag

Großeltern sind eine Bereicherung für das Familienleben und wichtige Bezugspersonen für Enkelkinder. Ohne Oma und Opa würde in vielen Familien einiges nicht „laufen“.

Wie gut, dass es doch Großeltern gibt, denn „diese sind wie Eltern, nur mit Zuckerguss“.

Noch einmal singen, noch einmal die Geschichte vorlesen, noch einmal spielen, noch einmal Quatsch machen – Großeltern sind unermüdlich – sehr zu Freude der Enkelkinder.

Um diese unermüdliche Liebe zu ihren Enkeln wertzuschätzen, haben wir im KiFaz jedes Jahr einen Oma- und Opa Nachmittag. Hierzu werden alle Großeltern von ihren Enkelkindern eingeladen, um Ihnen für ihre Zeit zu danken.

In dieser Woche war es dann soweit. Die Kindergartengruppen veranstalteten im Kath. Gemeindehaus und die Krippenkinder in ihrer Krippe einen speziellen Nachmittag für Omas und Opas.

Es wurde gemeinsam gesungen, gebastelt und gespielt. Auch der Kasper kam zu Besuch und brachte eine lustige Geschichte mit. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen und wir ließen das Fest gemütlich ausklingen.

Es war ein toller Nachmittag, mit vielen netten Gesprächen und Anekdoten aus der Kindheit der Großeltern. Vielen Dank auch an alle Bäcker*innen für das tolle Kuchenbuffet.