Im Durchschnitt wirft jeder Deutsche rund 80 kg Lebensmittel im Jahr weg. Lebensmittel, die noch gut und essbar sind. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich, zum Beispiel, weil sie nicht dem Ideal entsprechen.
Wir wollen das ändern:
Im Eingangsflur unseres kath. Kinder- und Familienzentrum St. Nikolaus steht ab sofort ein Regal und ein Kühlschrank. Diese werden mit noch genießbaren Lebensmitteln gefüllt und jede*r darf sich daran bedienen. Den Kindern wird ein wertschätzender, bewusster und ressourcenorientierter Umgang mit Lebensmittel vermittelt und alle, die etwas mitnehmen, haben hoffentlich Freude daran und leisten so einen Beitrag, dass einige Lebensmittel weniger in der Tonne landen.
Selbstverständlich gibt es klare Regeln im Umgang mit den Lebensmitteln und den Hygienevorschriften!
Sie möchten mehr erfahren:
Dann sprechen Sie uns gerne drauf an, auch wenn sie unser Projekt unterstützen möchten.
EIN GROSSES DANKESCHÖN:
An die Familie Torsten Hund, wohnhaft in Herbertingen und Inhaber der Firma KWB. Gerne unterstützten Sie unser Projekt mit einer großzügigen Spende, von der wir unsere Kühlschränke angeschafft haben. Auch die Suche, die Besorgungen und die Lieferung der passenden Geräte übernahm Herr Hund selbstverständlich für uns.

