Unser Blog

Aktuelles aus dem KiFaZ

News

Oma Opa Nachmittag

Großeltern sind eine Bereicherung für das Familienleben und wichtige Bezugspersonen für Enkelkinder. Ohne Oma und Opa würde in vielen Familien einiges nicht „laufen“. Wie gut, dass es doch Großeltern gibt, denn „diese sind wie Eltern,

Mehr dazu »
News

Lebensmittel retten & teilen

Im Durchschnitt wirft jeder Deutsche rund 80 kg Lebensmittel im Jahr weg. Lebensmittel, die noch gut und essbar sind. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich, zum Beispiel, weil sie nicht dem Ideal entsprechen. Wir wollen das

Mehr dazu »
News

Maibaumversteigerung

Kath. Kinder- und Familienzentrum erhält in diesem Jahr den Erlös der Maibaumversteigerung Am 30.04.25 wurde ganz traditionell der Maibaum am Rathausplatz gestellt. Gerne sind wir dieser Einladung gefolgt und waren ganz begeistert, wie die Zimmermannsgilde

Mehr dazu »
News

Herbertinger Osterweg

EIN BUNTES ERLEBNIS FÜR DIE GANZE FAMILIE Das Kinder- und Familienzentrum St. Nikolaus, in Kooperation mit dem Albverein Herbertingen laden ein, zum ersten Osterwanderweg im Wald… …für Familien, Spaziergänger*innen und alle, die gerne im Wald

Mehr dazu »
News

FASNET 2025

Wenn Weckazwinger, Schrättele und Strohbutz das Kinder- und Familienzentrum besuchen und ein lautes „It – heina“ zu hören ist, dann ist Fasnet. KASPERLTHEATER AM MONTAG MASKENVORSTELLUNG AM MITTWOCH Am Mittwoch, den 26.02. kamen die Herbertinger

Mehr dazu »
News

Elternschule

Sexualerziehung im frühen Kindesalter: Muss das sein? Das Bedürfnis nach Geborgenheit, Zärtlichkeit und Nähe, die Freude am eigenen und anderen Körper, aber auch Ängste und Unsicherheiten sind Äußerungen kindlicher Sexualität. Erwachsene kommen da manchmal an

Mehr dazu »
News

Nikolaus

Der Nikolaus war da! Am Freitag, den 06.12. war ein ganz besonderer Tag für die Kinder, auf den sie sich mit Eifer vorbereitet hatten. Jeden Tag wurde fleißig gesungen und geübt, um unseren ganz besonderen

Mehr dazu »
News

St. Martinsfest

Das Martinsfest zieht Kinder jährlich immer wieder in seinen Bann. Das Basteln der Laternen, die Geschichte der Mantelteilung, der Laternenumzug, das Singen der Lieder – all diese Dinge lassen das Fest zu einem faszinierenden Ereignis

Mehr dazu »
News

Lebendiger Adventskalender

Herzliche Einladung zum lebendigen AdventskalenderWir laden alle Menschen ein, sich miteinander der Vorbereitung auf Weihnachten zuzuwenden und gemeinsam die Zeit der Vorfreude zu teilen. Jeden Tag im Advent öffnet sich in der Gemeinde ein Türchen.

Mehr dazu »